CoWin auf der MakeIT:  

Wird Kommunikation jetzt endlich smart?

Smarte Kommunikation und die damit verbundenen Vorteile standen bei der vergangenen Make IT im Ryokan im Fokus.

Dr. Rüdiger Klatt, vom Forschungsinstitut für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention e.V. (FIAP) stellte dort die Arbeitswelt der Zukunft vor. Im NewWorkLab des Wissenschaftsparkes Gelsenkirchen und im Designhaus Marl testen im Rahmen des Modellprojektes CoWin Mitarbeiter verschiedener Unternehmen und Freelancer das Virtual Reality-Labor des Projektes im Gelsenkirchener Wissenschaftspark. Freie Plätze sind für das Modellprojekt „CoWin“ noch vorhanden. Coworking ist gerade für Unternehmen eine spannende Alternative. Mitarbeiter sparen sich lange und mit Stau verbundene Wege zur Arbeit. Im Idealfall entsteht ein Austausch, was dem Unternehmen zu Gute kommt. Das NewWorkLab wie das Designhaus Marl bieten dazu ein modernes Arbeitsumfeld. CoWin stellte auf der MakeIT auch den virtuellen 3D-Arbeitsraum vor, den die Gäste durch eine VR-Brille testen konnten.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:

https://www.gelsen-net.de/index.php/rueckblick/MakeIT_2019-V1.html

Nähere Informationen zum Modellprojekt finden Sie unter:

https://co-win.de/