Der Arbeitsplatz der Zukunft ist ein Thema, das nicht nur das Team des Modellprojekts CoWin bewegt: Am Dienstag, dem 04.09.2018, trafen sich VertreterInnen der IG Metall, der IGBCE, der Beratungsunternehmen Sustain Consult, Welser Profile und der TBS im Designhaus Marl, um sich über die Möglichkeiten in den Coworking-Spaces in Marl und Gelsenkirchen zu informieren. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die virtuelle Konferenzsoftware des Startups WeAre GmbH, in die Mitarbeiter von WeAre einführten. In dem abgeschirmten VR-Bereich im Designhaus kamen alle BesucherInnen zum Zuge, so dass sie im Anschluss über sowohl Potenziale als auch Entwicklungsbedarfe von VR diskutieren konnten. Für alle stand nach der Präsentation von WeAre fest, dass sich insbesondere durch Vernetzung in der virtuellen Realität neue Anwendungsbereiche z.B. für Ingenieure erschließen lassen. Sowohl das Projektteam Arbeit 2020 als auch das Team von CoWin sind nun gespannt auf die Erprobung der VR-Technologien im Reallabor!
Hinweis: Derzeit sucht das Projektteam von CoWin noch interessierte Unternehmen und weitere Beschäftigte. Interessierte können sich die Bewerbungsunterlagen unter www.co-win.de herunterladen oder wenden sich direkt an Jana Echterhoff (j.echterhoff@fiap-ev.org).