Das Magazin des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen „Wissenschaftspark inside“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, die sich für die Integration von Geflüchteten einsetzen. Darunter auch das IAT und FIAP, welche einen Arbeitskreis gegründet haben, um die eigenen Kompetenzen zur Unterstützung der Zuwanderer einzusetzen. Dies kann sowohl langfristig durch die Durchführung von entsprechenden Forschungsprojekten geschehen, als auch kurzfristig durch beispielsweise die Aufnahme Geflüchteter im Rahmen von Praktika. Zusammen mit anderen Einrichtungen des Wissenschaftsparks werden im Moment beide Möglichkeiten genauer besprochen. Erste Forschungsskizzen zur Integration von Geflüchteten wurden bereits eingereicht.
Den vollständigen Artikel der Zeitschrift „Wissenschaftspark inside“ finden Sie unter nachfolgendem Link.