Gute Nachrichten – das Projekt Agile Pflege kann wieder neue und bewährte Qualifizierungsangebote durchführen

Von |2021-03-22T12:51:32+00:0022.03.2021|Agile Pflege|

Die zweite Welle der Corona Krise hat vor allem die Pflegeeinrichtungen getroffen. Über Wochen bestand keine Möglichkeit, dort als Projekt [...]

Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten – das Projekt Agile Pflege kann wieder neue und bewährte Qualifizierungsangebote durchführen

Wie arbeitet eigentlich ein Forschungsinstitut im Lockdown? Teil 2

Von |2021-03-18T07:42:52+00:0018.03.2021|FIAP|

Kooperation und Kokreation mit europäischen und internationalen Partnern unter den Bedingungen der Pandemie Das FIAP kooperiert im Rahmen seiner Forschungstätigkeit [...]

Kommentare deaktiviert für Wie arbeitet eigentlich ein Forschungsinstitut im Lockdown? Teil 2

GreenTecLab – die wichtigsten Fakten über grüne Startups in Deutschland im Überblick

Von |2021-03-09T14:41:50+00:009.03.2021|Unkategorisiert|

Im Rahmen des Projektes GreenTecLab (als Teil der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)) [...]

Kommentare deaktiviert für GreenTecLab – die wichtigsten Fakten über grüne Startups in Deutschland im Überblick

GreenTecLab Spain – First “Motivation Events” in La Janda Green economy – a future for young people?

Von |2021-03-09T11:45:06+00:009.03.2021|Unkategorisiert|

Starting this year, the European project "GreenTecLab (GTL): Empowerment for green start-ups to foster climate protection and sustainability has started [...]

Kommentare deaktiviert für GreenTecLab Spain – First “Motivation Events” in La Janda Green economy – a future for young people?

Coworking statt Pendeln – Handlungsempfehlungen und Praxisberichte – Die neue Transition ist erschienen

Von |2021-03-05T08:56:07+00:005.03.2021|CoWin|

Rechtzeitig zum digitalen Meilensteinworkshop des Modellprojekts CoWin, der am 26.02.2021 erfolgreich stattgefunden hat, ist die neue Ausgabe der Transition, Schriftenreihe [...]

Kommentare deaktiviert für Coworking statt Pendeln – Handlungsempfehlungen und Praxisberichte – Die neue Transition ist erschienen

Presseinformation: Ergebnis des Modellprojekts CoWin

Von |2021-03-04T11:53:49+00:004.03.2021|Unkategorisiert|

02.03.2021 Presseinformation  Wohnortnahes Coworken kann Berufspendlern, Unternehmen und Umwelt helfen Ergebnis des Modellprojekts CoWin: Im Idealfall sind Mitarbeiter*innen glücklicher, gesünder [...]

Kommentare deaktiviert für Presseinformation: Ergebnis des Modellprojekts CoWin