Das Modellprojekt CoWin: Entwicklung und Erprobung eines ‚virtual reality’ gestützten Coworking-Modells für Berufspendlerinnen und Berufspendler des Forschungsinstituts für innovative Arbeitsgestaltung (FIAP) geht in die ‚heiße Phase‘: Ab dem 01.09.2018 wird mit zwei Coworking-Spaces in Gelsenkirchen und Marl modernste Technologie für Arbeitsmodelle der Zukunft im Realbetrieb getestet. Wesentlicher Bestandteil der Coworking-Spaces sind Virtual Reality (VR)-Arbeitsräume, in denen innovative Unternehmen digitale Arbeitsformen der Zukunft in Gelsenkirchen und Marl erleben und erproben können.
Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung und zum Start der Laborphase erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung, zu der wir u.a. den Wirtschaftsminister des Landes NRW, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, und der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Frank Baranowski, begrüßen dürfen.
Die Veranstaltung findet statt am 22. November 2018 (09:30 – ca. 13:00 Uhr) im neu eröffneten Coworking-Space im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Einladung und Programm finden Sie in Kürze hier!
Weitere Informationen zum Modellprojekt CoWin finden Sie unter dem Link: www.co-win.de.
Das Projekt CoWin wird seit Januar 2018 im Rahmen des Förderprogramms „Umbau 21 – Smart Region“: Initiative zur Digitalisierung in der Emscher-Lippe-Region vom Land NRW gefördert.