Im Hilton Hotel Düsseldorf fand am 02. November 2016 der diesjährige Aktionstag unter dem Titel „Vereinbarkeit 4.0 – mehr Chancen für Familie und Beruf“ statt. Eröffnet und moderiert wurde die Tagung von Ute Soldierer. Im Laufe des Vormittags gab es verschiedene Impulsvorträge zu Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Zukunftsforscher Mads Pankow gab einen Einblick in die Zukunft der Vereinbarkeit von Digitalisierung und Familie im Jahr 2030. Familienministerin Christina Kampmann stellte die aktuellen Zahlen aus Deutschland und NRW vor und rief zu familienbewussten Unternehmen auf, die die Potenziale der Digitalisierung für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf erkennen und ausschöpfen. Der erste Teil der Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion mit der Fragestellung „Vereinbarkeit 4.0: Wie können wir die Chancen nutzen?“ Im zweiten Teil konnten die Teilnehmer an jeweils zwei von vier parallelen Foren teilnehmen. Dabei waren die Themenfelder „Mobiles Arbeiten“ und „Führen in Teilzeit“ für das FIAP-Team besonders interessant. Im Forum „Mehr Zeit für die Familie“ wurde die aktuelle Broschüre der Aktionsplattform Familie@Beruf.NRW „Mehr Zeit für Familie. Eine Kommunikationshilfe für Beschäftigte und Personalverantwortliche“, an deren Erarbeitung das FIAP-Team mitgewirkt hat, vorgestellt und ausgehändigt.
Abschließend wurden alle Themen der unterschiedlichen Foren in einer gemeinsamen Diskussion zusammengefasst. Das FIAP-Team konnte im Rahmen der Veranstaltung im konstruktiven Austausch interessante Kontakte knüpfen, die sowohl für die laufenden sowie kommende Projekte interessant sein können.
Die Vorträge des Aktionstages 2016 können unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.tinyurl.com/aktionstag-familienrw