About Carla

Keine
So far Carla has created 249 blog entries.

04.09.2023: Prozessbegleitende Evaluation des Projektes „Tailwind“ zur inklusiven Unternehmensgründung

Von |2023-09-07T08:39:16+00:004.09.2023|Tailwind|

Das Projekt „Tailwind“ wurde im 1. Quartal 2022 von dem Projektkonsortium KIZ SINNOVA; Social Impact, FITT, Singa und Redy mit [...]

Kommentare deaktiviert für 04.09.2023: Prozessbegleitende Evaluation des Projektes „Tailwind“ zur inklusiven Unternehmensgründung

02.08.2023: Prozessbegleitende Evaluation des Projektes „The new Normal“ der IT.NRW

Von |2023-09-07T08:39:56+00:002.08.2023|FIAP|

Der Megatrend „New Work“ prägt die gesamte Arbeitswelt. Im Mittelpunkt steht eine mitarbeiterorientierte Arbeitsgestaltung, die sich auch auf die Gestaltung [...]

Kommentare deaktiviert für 02.08.2023: Prozessbegleitende Evaluation des Projektes „The new Normal“ der IT.NRW

05.07.2023: FIAP bei der Scrum Master Zertifizierung – CSM® Training

Von |2023-09-07T08:40:30+00:005.07.2023|Unkategorisiert|

Im Juli 2023 nahm Romina Große an dem 2-tägigen Certified Scrum Master (CSM®) Kompakt-Training (geleitet von Anton Skornyakov) bei AGILE.COACH [...]

Kommentare deaktiviert für 05.07.2023: FIAP bei der Scrum Master Zertifizierung – CSM® Training

GreenTecLab Webinar jetzt über die EUKI-Akademie veröffentlicht

Von |2023-06-23T06:54:35+00:0023.06.2023|GreenTecLab|

Grüne Technologien sind unerlässlich, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die internationalen Klimaziele und die Klimaneutralität zu erreichen. Es mangelt [...]

Kommentare deaktiviert für GreenTecLab Webinar jetzt über die EUKI-Akademie veröffentlicht

13.06.2023: Dritte Arbeitsorte auf dem Prüfstand

Von |2023-09-07T08:40:58+00:0015.06.2023|CoWin, Coworking|

Im Rahmen eines Feldexperiments konnten in unserem Forschungsprojekt CoWin (www.co-win.de) Berufspendler*innen das neue Arbeitsmodell Coworking im Realbetrieb testen und mitgestalten. [...]

Kommentare deaktiviert für 13.06.2023: Dritte Arbeitsorte auf dem Prüfstand

24./25.04.2023: Future4VET zu Besuch im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster (HBZ)

Von |2023-09-07T08:43:49+00:0012.06.2023|Future4Vet|

Im Rahmen der zweiten Studienreise der Arbeitsgruppen des griechischen Bildungsministeriums, die im Rahmen des Verbundprojektes Future4VET vom Forschungsinstitut FIAP, der [...]

Kommentare deaktiviert für 24./25.04.2023: Future4VET zu Besuch im Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster (HBZ)

24.05.2023: EUKI-Webseminar – Herausforderungen und Potenziale einer unternehmerisch getriebenen Grünen Transformation

Von |2023-09-07T08:42:06+00:0030.05.2023|GreenTecLab|

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, fand das EUKI-Webseminar als Abschlussveranstaltung unseres Projektes GreenTecLab (GTL) statt. Die Europäische Klimaschutzinitiative [...]

Kommentare deaktiviert für 24.05.2023: EUKI-Webseminar – Herausforderungen und Potenziale einer unternehmerisch getriebenen Grünen Transformation

24.05.2023: EUKI Webinar – Challenges and Potentials of an Entrepreneurially Driven Green Transformation

Von |2023-09-07T08:41:29+00:0015.05.2023|GreenTecLab|

The EUKI project GTL project has shown the need for inter- and transdisciplinary ideas fed by an active international exchange of knowledge [...]

Kommentare deaktiviert für 24.05.2023: EUKI Webinar – Challenges and Potentials of an Entrepreneurially Driven Green Transformation

Nach dem „digital divide“ droht ein „remote work divide“ – Wo und wie Workation Potenziale hat

Von |2023-05-10T08:42:48+00:0010.05.2023|CoWin, Coworking|

08.05.2023: Rüdiger Klatt (FIAP) im Interview auf dem Fachdebattenportal meinungsbarometer.info Im Rahmen einer Diskussion im Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info über das Thema [...]

Kommentare deaktiviert für Nach dem „digital divide“ droht ein „remote work divide“ – Wo und wie Workation Potenziale hat