30.11.2022: Future4VET-Veranstaltung „Klimaschutz als berufliche Perspektive“

Von |2022-12-15T13:56:43+00:0028.11.2022|FIAP|

Im Rahmen der Veranstaltung „Klimaschutz als berufliche Perspektive“ stellte das FIAP gemeinsam mit den Mitveranstaltern, der Deutsche Botschaft Athen, der [...]

Kommentare deaktiviert für 30.11.2022: Future4VET-Veranstaltung „Klimaschutz als berufliche Perspektive“

Online-Seminar: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 15.11.2022

Von |2022-11-19T10:44:06+00:0019.11.2022|FIAP, Future4Vet, Graeducation|

Um den sich wandelnden Arbeitsmarktbedingungen gerecht zu werden und nachhaltige Wirtschaften zu etablieren, kommt der internationalen Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung [...]

Kommentare deaktiviert für Online-Seminar: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit, 15.11.2022

Auftakt für das Kompetenzzentrum für multikulturelles und migrantisches Unternehmertum

Von |2022-08-16T06:53:52+00:0016.08.2022|FIAP|

Essen 11.08.2022 Kooperationsvereinbarung für das Kompetenzzentrum Wirtschaftsdialog NRW FIAP, das Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI), das Institut Arbeit und [...]

Kommentare deaktiviert für Auftakt für das Kompetenzzentrum für multikulturelles und migrantisches Unternehmertum

MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP

Von |2022-08-15T15:04:39+00:0015.08.2022|CoWin, Enter to Transform, FIAP, Future4Vet, GreenTecLab|

11.08.2022 MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP Letzte Woche (11.08.2022) konnten Silke Steinberg und Dr. Rüdiger Klatt [...]

Kommentare deaktiviert für MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP

Systemische Entwicklung von „grünen“ Bildungsdienstleistungen als Promotor ökologischer Transformation – ein Beitrag von Silke Steinberg im iMove-Exportmagazin des BIBB

Von |2022-05-23T18:58:03+00:0023.05.2022|FIAP|

xPORT, das iMOVE-Exportmagazin des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), hat in seiner Ausgabe 1, April/Mai 2022, das Schwerpunktthema „VET for Future [...]

Kommentare deaktiviert für Systemische Entwicklung von „grünen“ Bildungsdienstleistungen als Promotor ökologischer Transformation – ein Beitrag von Silke Steinberg im iMove-Exportmagazin des BIBB

Wie arbeitet eigentlich ein Forschungsinstitut im Lockdown? Teil 2

Von |2021-03-18T07:42:52+00:0018.03.2021|FIAP|

Kooperation und Kokreation mit europäischen und internationalen Partnern unter den Bedingungen der Pandemie Das FIAP kooperiert im Rahmen seiner Forschungstätigkeit [...]

Kommentare deaktiviert für Wie arbeitet eigentlich ein Forschungsinstitut im Lockdown? Teil 2

Cracking the Sustainable-Development Goals: Das FIAP als Mentor und Jury beim Start-up Wettbewerb Common Ground Camp

Von |2021-02-05T14:42:26+00:002.02.2021|FIAP|

Bratislava 27. – 29.01.2021 Die COVID-19 Pandemie hat unser Leben auf eine noch nie dagewesene Art und Weise verändert. Die [...]

Kommentare deaktiviert für Cracking the Sustainable-Development Goals: Das FIAP als Mentor und Jury beim Start-up Wettbewerb Common Ground Camp

Virtuelles Kick-off Meeting des Projektes GreenTecLab (EUKI)

Von |2020-12-14T15:25:49+00:0014.12.2020|FIAP, Graeducation|

04.12.2020 Seit November 2020 arbeiten das FIAP, die DGIHK Athen, der City Council Cadiz und das Institut AICA der Universität [...]

Kommentare deaktiviert für Virtuelles Kick-off Meeting des Projektes GreenTecLab (EUKI)

04./05.11.2019 – IBB: IV. Fachforum und Statuskonferenz des BMBF zu Gast in Gelsenkirchen

Von |2019-11-20T12:05:00+00:0020.11.2019|CoWin, FIAP, Graeducation|

Gelsenkirchen, 04./05.11.2019 BMBF-Konferenz zur „Internationalisierung der Berufsbildung“ - Fokus digitaler Wandel Der Förderschwerpunkt Berufsbildung International des BMBF war am 04. [...]

Kommentare deaktiviert für 04./05.11.2019 – IBB: IV. Fachforum und Statuskonferenz des BMBF zu Gast in Gelsenkirchen