GreenTecLab (GTL) kürt monatlich grüne Start-ups
Im Rahmen des Projektes GTL wurden seit Projektbeginn im November 2020 über 50 Projektinitiativen und Start-ups aus Griechenland, Spanien und [...]
Im Rahmen des Projektes GTL wurden seit Projektbeginn im November 2020 über 50 Projektinitiativen und Start-ups aus Griechenland, Spanien und [...]
Am 07.12.2022 diskutierten über 30 Teilnehmende im Rahmen der hybriden Abschlussveranstaltung der Deutsch-griechischen Industrie- und Handelskammer über die Ergebnisse des [...]
Letzte Woche fand unsere zweitägige internationale Hybridkonferenz des GTL-Projekts im Süden Spaniens statt. Der erste Tag wurde von unseren Partnern [...]
Der neuen Ausgabe der Transition „Green innovations for local transformation processes: European startups as drivers for transition“ liegen die Erfahrungen [...]
11.08.2022 MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP Letzte Woche (11.08.2022) konnten Silke Steinberg und Dr. Rüdiger Klatt [...]
Eines der Gewinnerprojekte des diesjährigen GreenTecLab-Wettbewerbs auf Kreta, THE GROVE CRETE, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. "Wir wollen jedem die Möglichkeit [...]
Am 14. Juni 2022 wurde ein internationales GTL-Netzwerktreffen im Rahmen des spanischen Entrepreneurship-Trainings initiiert. Rund 30 Teilnehmer, mehr als 10 [...]
Das Projekt „GreenTecLab“, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) gefördert, geht in diesem [...]
Das FIAP wird das Projekt GreenTecLab mit besonderem Augenmerk auf seine Kollaborationsplattform beim nächsten EUKI Speedechange am 18. Mai von [...]
Die ersten Tage des Online-Workshops zu grünem Unternehmertum wurden erfolgreich abgeschlossen. Die Workshops sind Teil des GreenTecLab-Projekts "Empowering start-ups for [...]