GreenTecLab Webinar jetzt über die EUKI-Akademie veröffentlicht

Von |2023-06-23T06:54:35+00:0023.06.2023|GreenTecLab|

Grüne Technologien sind unerlässlich, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die internationalen Klimaziele und die Klimaneutralität zu erreichen. Es mangelt [...]

Kommentare deaktiviert für GreenTecLab Webinar jetzt über die EUKI-Akademie veröffentlicht

24.05.2023: EUKI-Webseminar – Herausforderungen und Potenziale einer unternehmerisch getriebenen Grünen Transformation

Von |2023-09-07T08:42:06+00:0030.05.2023|GreenTecLab|

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, fand das EUKI-Webseminar als Abschlussveranstaltung unseres Projektes GreenTecLab (GTL) statt. Die Europäische Klimaschutzinitiative [...]

Kommentare deaktiviert für 24.05.2023: EUKI-Webseminar – Herausforderungen und Potenziale einer unternehmerisch getriebenen Grünen Transformation

24.05.2023: EUKI Webinar – Challenges and Potentials of an Entrepreneurially Driven Green Transformation

Von |2023-09-07T08:41:29+00:0015.05.2023|GreenTecLab|

The EUKI project GTL project has shown the need for inter- and transdisciplinary ideas fed by an active international exchange of knowledge [...]

Kommentare deaktiviert für 24.05.2023: EUKI Webinar – Challenges and Potentials of an Entrepreneurially Driven Green Transformation

Das GTL-Projekt neigt sich dem Ende zu – aber die Reise der grünen Wirtschaft hat gerade erst begonnen

Von |2023-03-08T14:43:41+00:008.03.2023|GreenTecLab|

Nach rund 2,5 Jahren geht das Projekt "GTL - Empowerment für grüne Start-ups zur Förderung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit" zu [...]

Kommentare deaktiviert für Das GTL-Projekt neigt sich dem Ende zu – aber die Reise der grünen Wirtschaft hat gerade erst begonnen

07.12.2022: Hybrides Event von GreenTecLab in Griechenland: „Stärkung von Start-ups für den Klimaschutz“

Von |2022-12-15T13:58:07+00:0023.11.2022|GreenTecLab|

Am 07.12.2022 diskutierten über 30 Teilnehmende im Rahmen der hybriden Abschlussveranstaltung  der Deutsch-griechischen Industrie- und Handelskammer über die Ergebnisse des [...]

Kommentare deaktiviert für 07.12.2022: Hybrides Event von GreenTecLab in Griechenland: „Stärkung von Start-ups für den Klimaschutz“

Internationale GTL-Konferenz: Cádiz 07.11.2022 & Sevilla 08.11.2022

Von |2022-11-17T14:01:28+00:0017.11.2022|GreenTecLab|

Letzte Woche fand unsere zweitägige internationale Hybridkonferenz des GTL-Projekts im Süden Spaniens statt. Der erste Tag wurde von unseren Partnern [...]

Kommentare deaktiviert für Internationale GTL-Konferenz: Cádiz 07.11.2022 & Sevilla 08.11.2022

Transition 01 I 2022: Green innovations for local transformation processes: European startups as drivers for transition nun online verfügbar

Von |2022-09-26T16:03:52+00:0022.09.2022|GreenTecLab|

Der neuen Ausgabe der Transition „Green innovations for local transformation processes: European startups as drivers for transition“ liegen die Erfahrungen [...]

Kommentare deaktiviert für Transition 01 I 2022: Green innovations for local transformation processes: European startups as drivers for transition nun online verfügbar

MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP

Von |2022-08-15T15:04:39+00:0015.08.2022|CoWin, Enter to Transform, FIAP, Future4Vet, GreenTecLab|

11.08.2022 MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP Letzte Woche (11.08.2022) konnten Silke Steinberg und Dr. Rüdiger Klatt [...]

Kommentare deaktiviert für MdB Markus Töns (SPD Gelsenkirchen) zu Gast im FIAP

GreenTecLab-Startup THE GROVE CRETE startet Crowdfunding-Kampagne

Von |2022-07-24T15:00:10+00:0025.07.2022|GreenTecLab|

Eines der Gewinnerprojekte des diesjährigen GreenTecLab-Wettbewerbs auf Kreta, THE GROVE CRETE, hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. "Wir wollen jedem die Möglichkeit [...]

Kommentare deaktiviert für GreenTecLab-Startup THE GROVE CRETE startet Crowdfunding-Kampagne