Pflegecoaching 4.0 Film
Die bisherigen Rückmeldungen zum Projekt HYBRICO sind so überzeugend, dass der Praxispartner maxQ. die während der Projektlaufzeit konzipierte und erprobte [...]
Die bisherigen Rückmeldungen zum Projekt HYBRICO sind so überzeugend, dass der Praxispartner maxQ. die während der Projektlaufzeit konzipierte und erprobte [...]
Am 31.01.2018 fand im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen die letzte Transferveranstaltung des Projektes „HYBRICO - Hybrides Pflegecoaching für informell Pflegende“ statt. [...]
Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung und Patientinnen und Patienten in NRW, besuchte am 8. Januar 2018 [...]
Nachdem im Frühjahr dieses Jahres die Qualifizierung zum Pflegecoach 4.0 bereits in einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe erprobt werden konnte, wurde im [...]
Am 31.01.2018 findet im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen die letzte Transferveranstaltung des Projektes „HYBRICO - Hybrides Pflegecoaching für informell Pflegende“ von [...]
Die Voraussetzungen moderner Gesellschaften verändern sich beständig auf allen Ebenen und das in einem rasanten Tempo. Die Pflegebranche reagiert wie [...]
Das Projekt HYBRICO hatte die Möglichkeit dieses Jahr an der Posterausstellung der eHealth.NRW Veranstaltung teilzunehmen und sich dort zu präsentieren. [...]
Vom 25.04 bis zum 08.06.2017 fand in der maxQ.-Fachakademie in Dortmund die erste Weiterbildung zum Pflegecoach 4.0 statt. Die Weiterbildung [...]
Seit dem 25.04 läuft in Dortmund bei maxQ. die erste von maxQ und FIAP konzipierte und vom FIAP evaluierte Qualifizierung [...]
Am 07.03.2017 fand in den Räumen der „alten Villa“ des Hüttenhospitals in Dortmund die Kick-off-Veranstaltung für die Qualifizierung Pflegecoaching 4.0 [...]