Abschlusstagung Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität
Mit Kundenorientierten Angeboten zum Erfolg Um Forschung und Entwicklungen im Bereich elektromobiler Dienstleistungen voran zu treiben und deren Potenziale auszuschöpfen, [...]
Mit Kundenorientierten Angeboten zum Erfolg Um Forschung und Entwicklungen im Bereich elektromobiler Dienstleistungen voran zu treiben und deren Potenziale auszuschöpfen, [...]
Das Buch „Elektromobil durch die Zukunft“ - Zukunftsszenarien und neue Dienstleistungen für die Elektromobilität 2030 ist nun sowohl als Taschenbuch [...]
Im Wissenschaftspark Gelsenkirchen fand am 09. November 2016 die Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes KIE-Lab: Kunden-Innovationslabor Elektromobilität – Kundengetriebene Entwicklung elektromobiler Brückendienstleistungen [...]
„Elektromobil durch die Zukunft“ - Zukunftsszenarien und neue Dienstleistungen für die Elektromobilität 2030 Wann? Mittwoch, 09.11.2016, 13:30 – 17:00 Uhr [...]
Die neuen Möglichkeiten, die Elektromobilität bietet, haben das Potential auch den innerstädtischen Verkehr in Gelsenkirchen zu verändern. Vor allem mehr [...]
Fokusgruppentreffen „Sharing und kooperative Dienstleistungsnetzwerke für die Elektromobilität“ Am 23.06.2015 traf die DELFIN-Fokusgruppe „Sharing und kooperative Dienstleistungsnetzwerke für die Elektromobilität“ [...]
„Elektromobil durch die Zukunft“ Zukunftsszenarien und neue Dienstleistungen für die Elektromobilität 2030 Tagung und Vorstellung der gleichnamigen Buchveröffentlichung am 09.11.2016 [...]
Am 02.05.2016 fand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen von 18 bis 20 Uhr zusammen mit dem Netzwerk ruhrmobil-E die Transferveranstaltung des Verbundprojektes [...]
Am 16.04.2106 fand die Fachtagung zum Thema „Anforderungen in der Mobilitätsberatung – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“ an der RWTH [...]
Zusammen mit Kunden der DEW21 wurde im Rahmen eines KIE-Lab Workshops am 19.03.2016 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung ein mögliches [...]