Erfolgreiche Veranstaltung im Projekt SELMA: Dritter Beirat und Transferveranstaltung
Am 11.12.2018 fanden der 3. Beirat und die interaktive Abschlussveranstaltung des Projektes SELMA statt. Das SELMA-Team konnte die Ergebnisse des [...]
Am 11.12.2018 fanden der 3. Beirat und die interaktive Abschlussveranstaltung des Projektes SELMA statt. Das SELMA-Team konnte die Ergebnisse des [...]
Von Januar 2017 bis Dezember 2018 hat das Projekt „SELMA“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen drei Institute zusammengeführt, die aus unterschiedlichen Perspektiven [...]
Am 5. Juni 2018 hatte das SELMA Projektteam zum zweiten Mal die Gelegenheit, die Projektergebnisse mit den Mitgliedern des [...]
Auf 39 Seiten haben das FIAP e.V., das Institut Arbeit und Technik, das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen gemeinsam mit [...]
Gelsenkirchen. Die „Gelsenkirchener Gespräche zu Migration und Arbeit“, die in Zusammenarbeit des Projektes SELMA mit dem Institut für Stadtgeschichte in [...]
Seit Februar 2018 finden ein halbes Jahr lang, einmal im Monat die “Gelsenkirchner Gespräche zu Migration und Arbeit” im Wissenschaftspark [...]
Am 12.12.2017 endete die Workshopreihe „Kompetenzen für eine proaktive Arbeitsintegration in Deutschland – Empowerment für Neuankömmlinge auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ [...]
Am 13. September 2017 fand das erste Treffen de Expertenkreises zum Projekt SELMA statt. Das Projektteam konnte mit zahlreichen Vertretern [...]
Das Projekt SELMA - Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen - zielt auf die ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für [...]
Im Januar 2017 startete das Projekt SELMA–Selektivität und Mehrdeutigkeit in Arbeitskulturen: Ressourcen- und potenzialorientierte Gestaltung der Arbeitswelt für Flüchtlinge in [...]