Daran mitzuwirken, dass sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreitet, ist in Zeiten der Pandemie auch oberstes Gebot für die Partner im Projekt GRÆDUCATION. Die Arbeit findet zum Teil im Home Office statt, Abstands- und Hygieneregeln werden strikt eingehalten, Reisen sind aktuell tabu. Aber es gibt andere Möglichkeiten, trotz aller Einschränkungen, die Zusammenarbeit zu stärken. Die GRÆDUCATION Partner nutzen dafür  verschiedene online Kanäle wie E-Mails, Skype, Telefonkonferenzen und jetzt auch Webinare mit Zoom.

Am 29. Mai 2020 organisiert das FIAP e.V. eine Zoom-Konferenz mit dem O.A.E.D., der griechischen Agentur für Arbeit, um mit den Partnern die weiteren Vorgehensweisen zum Themenbereich Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in Griechenland zu diskutieren. In den vergangenen Monaten sind bei der O.A.E.D. zahlreiche neue Gesichter hinzugekommen. Daher wird zu Beginn der Konferenz das Projekt GRÆDUCATION nochmals vorgestellt. Im Zentrum der Konferenz stehen allerdings die Konzeptionalisierung und der Aufbau der bei O.A.E.D. geplanten Klimaberufsschule, die nachhaltigkeitsorientiertes, berufspädagogisches Zentrum und Demonstrationszentrum für grüne Technologien sein soll. Die Idee ist im Projekt entstanden und ist im Moment eine zentrale Spin-off Aktivität.

Wir sind gespannt auf das erste gemeinsame Webinar, in dem Erfahrungen und Best Practices ausgetauscht werden und ein gemeinsamer Arbeits- und Zeitplan entworfen wird.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter folgenden Website: https://graeducation.org/

Foto: Photo by J. Kelly Brito on Unsplash