Am 14.09.2016 findet im Technologiezentrum Jülich der Expertenworkshop „Neue Präventionsimpulse für Beschäftigte in der stationären Altenpflege“ des Projektes „Pflege- Prävention 4.0“ statt. Ziele des Expertenworkshops:

  • Diskussion der Ausgangsüberlegungen, Annahmen und erste- Hypothesen aus dem Projekt „Pflege-Prävention 4.0“ mit Expertinnen und Experten aus der Praxis, der Wissenschaft und von Verbänden
  • Vernetzung mit Wissenschaft, Praxis und Verbänden

Das FIAP unterstützt das Forschungsvorhaben „Pflege-Prävention 4.0“, welches im Rahmen der BMBF-Bekanntmachung „Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von Morgen“ gefördert wird, durch zusätzliche Recherchearbeiten.

Es wird um eine frühzeitige Anmeldung bei Dr. Paul Fuchs-Frohnhofen (MA&T GmbH) unter fuchs[at]mat-gmbh [punkt]de gebeten.

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Forschungsprojekt finden Sie auf der offiziellen Projektwebseite: www.praevention-fuer-pflegende.de/

Unter nachfolgendem Link können Sie den offiziellen Veranstaltungsflyer herunterladen: Flyer: Workshop_Praevention_Pflegende