Frauen in Spitzenpositionen des Polizeidienstes und der Wirtschaft
Projektkoordination:
Deutsche Hochschule der Polizei, Fachgebiet für Sozial-, Arbeits-, und Organisationspsychologie
Laufzeit: 01/2010 – 12/2012
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und im Rahmen des Förderschwerpunktes „Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“ vom Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. „Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen“ betreut.
Internet: www.frauen-in-spitzenpositionen.de
Trotz vieler Gleichstellungsbestrebungen bleiben nach wie vor viele Potentiale ungenutzt. So liegt der Anteil an Frauen in Spitzenpositionen deutschlandweit unter dem Anteil der hoch qualifizierten Frauen. Ziel des FiS-
Projekt ist es, einen Beitrag zu der zukunftsfähigen Gestaltung von Personalstrukturen zu leisten und Füh-
rungspositionen für Hochqualifizierte attraktiver zu machen, denn Potential gehört an die Spitze !