Lausanne, 12./13. November 2019 

GRÆDUCATION als innovatives Beispiel in der europäischen Berufsbildungszusammenarbeit

Im Rahmen der BILT Initiative (Bridging Innovation and Learning in TVET) organisierte das UNEVOC Netzwerk (International Center for Technical and Vocational Education and Training) gemeinsam mit dem BIBB (Federal Institute for Vocational Education and Training) und dem BMBF am 12. und 13. November 2019 einen thematischen Workshop zum Thema: New Qualifications and Competencies (NQC) in TVET.

Ziel des Workshops war der Austausch innovativer Projekte in der europäischen Berufsbildung zum Thema neuer Kompetenzen und Qualifizierungen innerhalb der Handlungsfelder Digitalisierung, Greening und Entrepreneurship. Partner aus 12 europäischen Ländern stellten ihre Ansätze und Best Practices vor und debattierten in World Cafés über gemeinsame Herausforderungen und die Möglichkeiten der Übertragbarkeit von Lösungsansätzen.

GRÆDUCATION wurde als Best Practice im Bereich des Greenings vorgestellt und präsentierte als deutsch-griechisches Kooperationsprojekt den co-kreativen Ansatz, der in Griechenland bereits zu Reformansätzen geführt hat.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://graeducation.org/