Auch in Cádiz starten die Bootcamps im Oktober mit einer zweitägigen Veranstaltung. Es konnten viele Kooperationspartner in Cádiz gewonnen werden, die das Projekt unterstützen. Die Projektpartner von AICIA an der Universität Sevilla liefern die technische Expertise. Zielgruppe in Cádiz sind Studenten der Universität Cádiz und Berufsschüler. Ein Schwerpunkt in Cádiz wird wie in Piräus die nachhaltige Hafenwirtschaft sein, aber auch die Themen Energieeffizienz und nachhaltige Gebäudesanierung.

In La Janda präsentieren sich am 16.10. die ersten 10 Projekte. Der thematische Fokus liegt hier im Bereich ökologische Landwirtschaft, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Tourismus. Eine Jury aus lokalen Stakeholdern und internationalen Experten wird die Projekte evaluieren. Ziel ist es individuelle Coaching und Unterstützungspläne zu entwickeln, die den Projekten helfen ihre Marktperformance zu verbessern.

Zu beiden Events finden sie in wenigen Tagen hier das finale Programm.