Die 5 Gewinnerprojekte des GreenTecLab-Projekts auf Kreta besuchten das Ruhrgebiet zusammen mit den Projektpartnern aus Athen und Heraklion. Die Heinrich-Böll-Stiftung Griechenland ermöglichte den grünen Gründern diese Reise. Ziel war es, eine Region kennen zu lernen, die im Strukturwandel neue Perspektiven und Ideen entwickeln muss, Unternehmen zu treffen, mit denen eine Zusammenarbeit sinnvoll ist oder die ihre Erfahrungen weitergeben und die Gründerszene des Ruhrgebiets kennen zu lernen. Der Besuch war inspirierend und wird die Start-ups in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir bedanken uns bei der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Ruhr Hub, dem Impact Hub in Essen und dem Gründer Zentrum Triple Z, dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen, dem IKKE in Duisburg und vielen Unternehmen im Ruhrgebiet, die die Start-Ups unterstützen werden. Wir sind sicher, dass wir auf diese Weise neue europäische Netzwerke initiieren können, die Start-ups helfen und die Wirkung ihrer Ideen im lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Umfeld unterstützen.