Am Donnerstag, 17.11.2016, ging mit insgesamt 128.000 Besuchern in Düsseldorf die weltgrößte Medizinmesse MEDICA zu Ende. Das Projekt HYBRICO war in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand des Landes NRW vertreten und konnte zahlreichen Besuchern das hybride Pflegecoaching für informell Pflegende näher erläutern. Prominente Besucher des Standes waren die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens sowie der Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe, welche sich ausgiebig über das Projekt HYBRICO informierten.
Darüber hinaus beteiligte sich HYBRICO an der MEDICA Diskussionsrunde „Herausforderung Pflegebedürftigkeit – Innovative Lösungen zur Unterstützung der Pflege“ am Mittwoch, den 16.11.2016. Das Fazit der Runde war, dass Innovationen im Bereich Gesundheit und Altenpflege, wie die des HYBRICO-Projektes, dringend nötig sind und gefördert werden müssen.
Das Forschungsprojekt HYBRICO kann auf eine sehr erfolgreiche Messewoche zurückblicken. Während der vergangenen Tage wurden zahlreiche interessante Kontakte geknüpft, HYBRICO konnte sich mit anderen Projekten austauschen und das Projekt vielen interessierten Besuchern vorstellen.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.hybrico.de.
NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens informiert sich über HYBRICO (Quelle: ZTG/Lippsmeier).
David Hawig und Elisabeth Meyer am HYBRICO Stand auf der MEDICA.