Im Januar und Februar fanden im Rahmen des Projekts AGEKO die ersten Ideenwerkstätten in 2017 statt. Das Konzept dieser Workshops orientiert sich betont an den Bedürfnissen der Praxis des Pflegealltags. In den dreistündigen Veranstaltungen wurden aktuelle Themen wie „Aktivierung und Bewegung im Alter“ oder „Computer – mein Feind oder Freund in der Altenpflege“ kurz aber intensiv behandelt. Das teilnehmerfreundliche Konzept beinhaltet fachlich aktuellen Input eines/r Experten –in auf dessen Basis ein Wissens- und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen stattfindet. Daneben bietet die Innovationswerkstatt die Gelegenheit für die Mitarbeitenden unterschiedlicher Unternehmen sich zu vernetzen.
Die nächste Innovationswerkstatt findet am 02.03.2017 statt. Thema ist „Aktive Arbeitsgestaltung – Kompetenzerweiterung in der Betreuung“. Die Innovationswerkstätten werden in regelmäßiger Folge fortgesetzt und weitere Themen sind bereits in Vorbereitung. Hierbei ist das AGEKO-Team offen für Themenwünsche aus der Praxis. Dies gehört zu dem partizipativen Ansatz des Projekts, in dem die Teilnehmer aufgefordert sind, ihre eigene Qualifizierung selbst mitzugestalten.
Ein Eindruck aus der Ideenwerkstatt „Aktivierung und Bewegung im Alter“