Im März 2016 startete das neue Projekt HYBRICO des FIAP und des Bildungsdienstleisters maxQ. im Berufsfortbildungswerk. HYBRICO steht für Hybrides Pflegecoaching für informell Pflegende. Ziel des Projekts ist es, ein neuartiges Bildungsangebot zum Coach zu konzipieren, der pflegende Angehörige bei ihrer schweren Aufgabe unterstützt und berät. Schwerpunktthemen hierbei sind die Förderung der Selbstorganisation und des Selbstmanagements sowie der Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit. Die Dienstleistung wird einen hybriden Charakter haben, da die persönliche Hilfe durch den Coach durch eine digitale Plattform ergänzt wird.
Zum Kick-off trafen sich die Beteiligten am 10. März 2016 in den Räumen des FIAP im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Gemeinsam wurde ein Überblick über die kommenden zwei Projektjahre gegeben, die bevorstehenden Aufgaben besprochen und nicht zuletzt das neue Logo entwickelt (siehe Abbildung).