Aktuelles
Wie arbeitet eigentlich ein Forschungsinstitut im Lockdown? Teil 1
Vor einem Jahr hat das Coronavirus SARS-CoV-2, uns allen geläufig als Covid-19, das Leben nicht nur in Deutschland verändert, sondern weltweit für massive Einschränkungen der persönlichen und [...]
26.02.2021: Einladung zum digitalen Meilenstein-Workshop des Modellprojektes CoWin
Einladung zum digitalen Meilenstein-Workshop des Modellprojektes CoWin ‚Virtual Reality’ und Coworking: Eine Bilanz nach 2 Jahren Feldexperiment Wann? Freitag, 26. Februar 2021, 09:00 – 11:30 h Wo? [...]
Cracking the Sustainable-Development Goals: Das FIAP als Mentor und Jury beim Start-up Wettbewerb Common Ground Camp
Bratislava 27. – 29.01.2021 Die COVID-19 Pandemie hat unser Leben auf eine noch nie dagewesene Art und Weise verändert. Die europäischen Ökonomien brauchen in der Recovery neue [...]
YOUTH IMPACT – Die Toolbox zur Wirkungsanalyse von Jugendbeschäftigung ist online
Das Youth Impact Projekt (gefördert durch EEA and Norway Grants) sieht vor, ein umfassendes Paket praktischer Instrumente zu liefern und zu testen und ein transnationales Netzwerk von [...]
ENTER to Transform – Ein internationales Projekt zur Unterstützung von Entrepreneurship-Aktivitäten für Geflüchtete mit dauerhaftem Bleibestatus
Gemeinsam mit einem internationalen Konsortium aus französischen, niederländischen, irländischen und deutschen Partnern (Konsortialführer ist die Universität Twente) führt das FIAP seit April 2020 das Projekt „ENTER to [...]
14.12.2020 – GRÆDUCATION beim Round Table zur dualen Berufsausbildung in Griechenland
Auf dem digitalen Round Table der Deutsche Botschaft Athen und der Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer mit über 30 Teilehmer*innen präsentierte unter anderem GRÆDUCATION die Ergebnisse und die [...]