Wer kommuniziert mit wem? Wie verlaufen die Kommunikationswege? Welche Strukturen kann man sinnvoll für eine gelingende Kommunikation nutzen und wie können die verschiedenen Bereiche (ambulante Pflege, Tagespflege, Hauswirtschaft und Verwaltung) für eine optimale Zusammenarbeit vernetzt werden.

Diese Fragen stellten sich 12 Mitarbeiter/Innen des Pflegenetz Martina Rosenberger im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung zu einer Reihe von Qualifizierungsmaßnahmen im Verlauf des Projekts AGEKO. Um lösungsorientierte und praxistaugliche Antworten zu finden, werden die TeilnehmerInnen durch Christiane Hernandez und Jochen Scharf als Experten unterstützt.

Durch das kreative, interaktive Vorgehen der erfahrenen Trainer, erkannten die TeilnehmerInnen schnell, die komplexen Kommunikationswege und wo in dem engmaschigen Netz entscheidende Schnittstellen der internen Kommunikation liegen.

Die Erkenntnisse dieser ersten Veranstaltung dienen als Basis für eine Reihe von weiteren Qualifizierungsangeboten, die die MitarbeiterInnen des Pflegenetzes Rosenberger zu einem innovativen und breitbandigen Handlungsspektrum, nicht nur auf kommunikativer Ebene, verhelfen sollen.

img_20161109_134010
MitarbeiterInnen des Pflegenetzes Rosenberger spinnen das Pflegenetz.