Endlich ist es soweit. Seit dem 1. Juli 2022 können wir im Auftrag des BMBF und mit Unterstützung des griechischen Bildungsministeriums unsere Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit mit Griechenland zum Greening und zur Digitalisierung in der Berufsbildung fortsetzen. Gemeinsam mit der Deutsch-Griechischen Industrie- und Handelskammer und der Organisation Arbeit und Leben aus Hamburg hofft das FIAP weiterhin wichtige Akzente in Griechenland setzen zu können. Dabei steht in Future4VET die Zusammenarbeit mit EPAL und IEK Schulen im Zentrum der Greening und Modernisierungsprozesse. Wir hoffen auch für die deutsche Berufsbildung Modernisierungsimpulse zu implementieren. Die Handwerkskammern in Frankfurt und Bremerhaven werden voraussichtlich dabei wichtige Kooperationspartner sein.
Ein weiterer Schwerpunkt der Zusammenarbeit wird die sozialpartnerschaftliche Beteiligung an Planung, Umsetzung und Implementierung von Berufsbildung sein. Hierzu sollen Konzepte entwickelt werden, die deutsche Best Practices auf die griechischen Rahmenbedingungen anpassen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit vertrauten und mit neuen Partnern.