Auf 39 Seiten haben das FIAP e.V., das Institut Arbeit und Technik, das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen gemeinsam mit Partnern wie dem Integration Point Gelsenkirchen, der Caritas Gelsenkirchen oder dem Projekt RevierRessourcen die Thematik „Innovationspotenzial Zuwanderung: Praxisperspektiven zur Arbeitsintegration“ behandelt. Das Ergebnis findet sich gebündelt in der neuesten Ausgabe der Schriftenreihe Transition. Falls Sie Interesse daran haben, die Zeitschrift (ISBN 978-3-00-059779-4) in Print-Format zu beziehen, können Sie sich per Mail (office@fiap-ev.de) oder per Post (Munscheidstr. 14, 45886 Gelsenkirchen) an das FIAP e.V. wenden.
Darüber hinaus ist die TRANSITION auch unter folgendem Link https://bit.ly/2sHovqR online einsehbar.
Weitere Informationen zum Projekt SELMA finden Sie unter www.project-selma.org.