Gelsenkirchen, 18.05.2020
Verbundprojekt CC-Iran trifft sich im Wissenschaftspark
Erstmals seit dem Lockdown traf sich das Konsortium des vom BMBF geförderten Verbundprojektes CC-Iran wieder ‚physikalisch“. Nach 8-wöchiger Pause, die mit Telefonkonferenzen und Skype-Meetings überbrückt wurde, war Projektkoordinator Uwe Reinhold (gbb) froh, die Partner im Projekt, Karsten Beermann von der IKKE und Silke Steinberg vom FIAP, das als wissenschaftlicher Partner im Projekt eingebunden ist, auch wieder von Angesicht zu Angesicht begrüßen zu können – natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Im Projekt arbeiten deutsche und iranische Bildungsexperten an der Entwicklung von Ausbildung- und Weiterbildungssgängen im Bereich der Kälte-Klima-Berufe. Ziel ist die Gründung einer gemeinsamen Akademie.
Der Verbund diskutierte das weitere Vorgehen im Projekt vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Einschränkungen. Der Austausch zwischen Deutschland und Iran findet derzeit – wie fast überall – vor allem digital statt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: