Am 12.03.2019 besuchten Harald Fleige und sein Kollege Gathmann vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) die Coworking Spaces im Gelsenkirchener Wissenschaftspark und im Designhaus Marl. Das Ministerium prüft derzeit die Anmietung von je einem Arbeitsplatz in Gelsenkirchen und Marl, für die Beschäftigten des Ministeriums.
Den Mitarbeiter*innen des MWIDE, die in der Nähe der Coworking-Spaces wohnen, soll so einen Arbeitsplatz in Wohnortnähe bereitgestellt werden, der dabei hilft, weite Pendelstrecken nach Düsseldorf zu vermeiden.
Außerdem unterstützen die beide Spaces Arbeitsformen zur virtuellen Zusammenarbeit auch über räumliche Grenzen hinweg.
Wahrscheinlich schon am 01.05.2019 soll es mit einer Testphase losgehen.
Inspiriert wurde das Ministerium durch das Modellprojekt CoWin, das gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Region an der Erprobung eines ‚virtual reality‘ gestützten Coworking-Modells für Berufspendlerinnen und -pendler arbeitet.
Nähere Informationen zum Modellprojekt finden Sie unter: